Schwarz

Farbraum | Bedeutung | Wert |
---|---|---|
RGB | Rot, Grün, Blau | {r=0, g=0, b=0} |
CMYK | Cyan, Magenta, Gelb, Schwarz | {c=86, m=85, y=79, k=100} |
HSV/ HSB | Farbton, Sättigung, Hellwert | {h=0, s=0, v=0} |
Hex | Hexadezimalwert (Webfarbe) | #000000 |
Mehr zum Thema Farbe bzw. Wie funktioniert das Auge?
Farbwirkung von Schwarz
Schwarz ist im Grunde eine "Unfarbe". Wo kein Licht ist, da herrscht Schwarz. Man sagt auch, schwarz sei "unbunt" (siehe auch: Grau ). Schwarz werden folgende Farbwirkungen nachgesagt:
- Tod und Trauer: in westlichen Kulturkreisen ist Schwarz die Farbe des Todes - und damit auch der Trauer.
- Seriösität: schwarz wirkt sehr dominant - und damit seriös und bestimmend.
- Eleganz: in der Mode bedeutet schwarz auch immer edel und teuer. Schwarze Kleider und Anzüge wirken machtbewußt und elegant.
Schwarze Brillen
Schwarze Brillengestelle sind sehr beliebt. Sie sind ein dominantes und prägendes Accessoire und verleihen dem Brillenträger Seriösität und Autorität.
Es gibt auch "schwarze" Brillengläser - bei Sonnenbrillen. Natürlich sind die Sonnenbrillengläser nicht wirklich schwarz, sondern dunkel. Aber wenn sich hinter dem Glas keine Lichtquelle befindet, sieht es aus wie schwarz. Am bekanntesten sind sicherlich die Sonnenbrillen von Ray Ban, die zum Beispiel im Film "Blues Brothers" benutzt wurden.
Definition von Schwarz nach DIN
Die Definition für Farbe nach DIN schließt die sonstigen visuellen Effekte, wie Glanz oder Struktur, aus. Eine glänzende schwarze Oberfläche kann durchaus reichlich Licht reflektieren. Messtechnisch ist der Glanz bei der Bestimmung von Farben auszuschließen, so erreicht man (physikalisch) ein „schwärzeres“ Schwarz. „[Farbe ist] … diejenige Gesichtsempfindung eines dem Auge des Menschen strukturlos erscheinenden Teiles des Gesichtsfeldes, durch die sich dieser Teil bei einäugiger Beobachtung mit unbewegtem Auge von einem gleichzeitig gesehenen, ebenfalls strukturlosen angrenzenden Bezirk allein unterscheiden kann.“ (Definition nach DIN 5033)
Schwarz in der Kunst
Ein sehr berühmtes Kunstwerk des Suprematismus stammt von dem russischen Maler Kasimir Melewitsch: das schwarze Quadrat":

Andere schwarze Seiten
Literatur
Bei Amazon findet man inetressante Bücher zum Thema Farbe. Hier einige Beispiele. Ein Klick auf den Preis öffnet die Amazon-Detailseite (Partnerlink*). Preise nur ungefähr, da sie sich kurzfristig ändern können.
*Hinweis zu den Amazon-Partnerlinks
Beim Klick auf einen Amazonlink wird über die URL ein Hinweis auf diese Seite als Quelle übertragen ("brillen-sehhilfen-21"). Beim Schließen von Amazon wird diese Information gelöscht. Wenn Sie das Produkt nach dem Klick von hier bei Amazon kaufen, erhält der Ersteller dieser Seite eine sog. Werbekostenerstattung von Amazon. Dieser Bonus verteuert das Produkt nicht, d.h. Sie zahlen nicht mehr als sonst. Sie unterstützen damit den Betreiber dieser Website. Wenn Sie die Amazon-Produktseite über einen anderen Weg öffnen, kosten die Produkte exakt genauso viel.