Herrenbrillen
Wer eine Herrenbrille kaufen möchte, sollte zunächst wissen, dass man zwischen Brillengestell und den Brillengläsern unterscheiden muss. Man entscheidet sich zunächst für das passende Brillengestell, anschließend werden die Gläser anhand der im Brillenpass eingetragenen Daten hergestellt und in das Gestell eingepasst. Bis auf wenige Ausnahmen kann man in fast alle Brillengestelle die erforderlichen Brillengläser einfassen. Siehe auch: Günstige Lesebrillen für Herren.
Vollrandbrillen für Herren
Vollrandbrillen sind bei Männern sehr beliebt. Sie sind zwar deutlich schwerer als die beiden anderen Brillentypen, aber sie strahlen Kraft und Stärke aus. Sie betonen ein markantes Gesicht und wirken klassisch und kultiviert.
Polo Ralph Lauren Brille PH 2106 5276

Oakley Chamfer OX 8039 02

Carrera Brille CA 6614 10G

Prada PR 16MV 1AB1O1

Halbrandbrillen für Herren
Bei Männern im reiferen Alter sind auch die Halbrandbrillen sehr beliebt. Sie sind etwas feiner und vermitteln eher einen Denker-Charakter. Das Design von Halbrandbrillen geht häufig in die Breite, dadurch wirkt das Männergesicht meist dynamisch und sportlich.
Oakley Brille Transistor OX 3085 22-148

Titanflex Brille 820621 00

Emporio Armani Brille EA 1006 3001

Nike Brille 8095 060

Randlose Herrenbrillen
Randlose Brillen haben einen entscheidenden Vorteil: sie sind sehr leicht. Logisch, denn das schwere Brillengestell entfällt. Die Brillengläser sind direkt an den Bügeln befestigt. Randlose Brillen sind sehr unauffällig und wirken sehr fein und elegant. Besonders als Lesebrillen sind randlose Brillen beliebt.
Ray-Ban Brille RX 8704 1128

Oakley Brille Keel OX 3122 03

Boss Brille 0435 E9V

Oakley Brille Evade OX 5031 22-172

Das richtige Brillenglas
Hat man sich erst einmal für das richtige Brillengestell entschieden, geht es um die Wahl des Brillenglases: Fernbrille oder Nahbrille sind Einstärkebrillen - sie gleichen nur eine Fehlsichtigkeit aus. Wer mehrere Fehlsichtigkeiten hat, zum Beispiel eine angeborene Kurzsichtigkeit und eine altersbedingte Altersweitsicht, sollte auf eine Gleitsichtbrille zurückgreifen. Die Gleitsichtgläser bieten einen stufenlosen Übergang zwischen Nah- und Fernsicht.
Beim Brillenglas sollte man auch auf das Material achten: so gibt es Gläser aus echtem Glas oder aus Kunststoff. Letzterer ist in der Regel leichter und bei guten Verarbeitung auch stabiler.

Herrenbrillen im Internet
Wer im Internet eine Herrenbrille kaufen möchte, findet im Folgenden eine Übersicht über verschiedene Online-Optiker, die Herrenbrillen anbieten. Bevor man allerdings im Internet eine Brille bestellt, muss man zunächst einen Sehtest gemacht haben. Denn man muss während des Bestellvorgangs die Diotpriewerte aus dem Brillenpass angeben. Übrigens bieten viele Online-Optiker auch die Möglichkeit einer virtuelle Brillenanprobe: dafür benötigt man lediglich ein aktuelles Foto, dass man dafür hochladen muss.
Weiterlesen?
* Was ist ein Partnerlink?
Wenn Sie über diese Seite zu einem Partner von Brillen-Sehhilfen.de gelangen, und dort eine Brille kaufen, bekommt der Betreiber dieser Website eine "Werbekostenpauschale" erstattet. Das ist so eine Art Vermittlungsprovision. Der Preis bleibt für Sie als Käufer identisch.